Wer bin ich?

Schon seit meiner Kindheit liebte ich es mit meinem ersten Fjordpferd „Elli“ die Natur zu spüren.

Meine 7 Jahre ältere Schwester ist dahingehend ein schon immer prägendes Vorbild als Pferdewirtin gewesen, zudem trug mein Vater als Hobbykutschefahrer seinen Part hinzu. Nun blicke ich auf über 35 Jahre Pferdeerfahrung zurück und am Wichtigsten ist mir der partnerschaftliche und achtsame Umgang mit den Tieren.

Meine beiden Pferde dürfen dies natürlich auch spüren, indem sie von klein an in Offenstallhaltung mit ganzjährigem Weidegang, einem enormen Freiraum auf dem Erlenhof, genießen.

Mein Beruf ist für mich eine Herzensangelegenheit, ich genieße die Ruhe und fühle mich lebendig in der Natur, sodass ich dieses Wohlbefinden und die Achtsamkeit weitergeben möchte.

 

 

Faktencheck

2006 reittherapeutische Assistentin beim Förderkreis therapeutisches Reiten

2008 Trainer C - Reiten in der Landes- Reit- und Fahrschule Rheinland in Langenfeld

Seit 2010 examinierte Ergotherapeutin

2010-2012 Ergotherapeutin im Zentrum für seelische Gesundheit Marienheide

Seit 2012 zertifizierte Reittherapeutin über den Förderkreis therapeutisches Reiten

Seit 2012 Ergotherapeutin im Logopädischen- und interdisziplinärem Rehazentrum Lindlar

2023-2024 Therapiebegleithundeausbildung mit Labrador „Calle“, tiergestützte Therapie & Pädagogik- Beate Firneburg

 

 

Mitglied seit 20 Jahren im Förderkreis therapeutisches Reiten e.V., dem zweitältesten Fachverband für therapeutisches Reiten in Deutschland

„Heilpädagogisches Arbeiten mit Pferd und Hund - Kerstin Kolvenbach“ ist nach § 11 TierSchG vom Oberbergischen Kreis zertifiziert und dadurch berechtigt Pferd und Hund zu halten und mit diesen entsprechend zu arbeiten.